
Ana Infanta Tanzschule
Frankfurt am Main, Hessen Deutschland
News

Neuer 10,5 stündiger Flamencokurs für Anfänger m. Vorkenntnissen im Mai/Juni 2025. Der Kurs umfasst 10,5 Stunden, die auf 7 Freitage à 1,5 Stunden verteilt sind.
Was erwartet euch?
-
- Für Teilnehmer mit Vorkenntnissen: Eine Vertiefung eurer bisherigen Fähigkeiten und der Aufbau auf bereits erlernten Techniken.
Zusätzlich vermitteln wir Bausteine wie Markierungen, Remates, Llamada, Subida und Zapateados. Unser Ziel ist es, euer Gehör so zu schulen, dass ihr selbstständig mit Musik tanzen könnt.
Dank der kleinen Gruppengröße ist eine kontinuierliche, individuelle Korrektur durch die Kursleiterin gewährleistet.
Kursdetails:
- Termine: 2.05.2025, 9.05.2025, 16.05.2025, 23.05.2025, 30.5.2025, 6.6.2025 und 13.06.2025
jeweils 18.30–20:00 Uhr
- Ort: Ana Infanta Tanzkunst, Glauburgstr 26 · 60318 Frankfurt
- Kursgebühr: 10,5 Stunden = 170 Euro
Flexible Teilnahme:
- Einzelstunden oder kleinere Pakete sind nach Absprache möglich:
Anmeldung unter: anainfanta@googlemail.com
Schnell sein lohnt sich – die Plätze sind begrenzt!
Anmeldeschluss ist der 28.4.25
Schulferien & Ferientage 2025
An diesen Tagen findet der Unterricht nicht statt
Winterferien 2024/2025
21.12.2024-12.01.2025
Bewegliche Feiertage/ Fasching:
Rosenmontag
3.3.25
Faschings Dienstag
4.3.25
Osterferien:
7.4.– 21.04.2025
Tag der Arbeit:
01.05.2025
Beweglicher Ferientag:
02.05.2025
Christi Himmelfahrt
29.05.2025
Beweglicher Ferientag:
30.5.2025
Pfingstmontag:
09.06.2025
Fronleichnam:
19.06.2025
Beweglicher Ferientag:
20.06.2025
Sommerferien:
07.07.–15.08.2025
Tag der deutschen Einheit:
3.10.2025
Herbstferien:
06.10-17.10.2025
Winterferien:
22.12.2025-09.01.2026
Ballettmeisterin | Pädagogin für klassischen & zeitgenössischen Tanz
Sophie Faudot-Abel wurde in Paris geboren und erhielt dort ihren ersten Ballettunterricht. Nach sieben Jahren in Neukaledonien kehrte sie nach Frankreich zurück, um am renommierten International Dance Center Rosella Hightower in Cannes zu studieren. Dort legte sie ihr Baccalauréat mit Schwerpunkt Musik und Tanz ab.
Bereits mit 18 Jahren begann sie ihre professionelle Karriere als Tänzerin am Staatstheater St. Gallen und beim Ballet de Tours.
In den frühen 1990er Jahren verlagerte Sophie ihren Fokus auf den zeitgenössischen Tanz. In Brüssel arbeitete sie mit Choreograf:innen zusammen, die in der Tradition bedeutender Künstler:innen wie Maurice Béjart, John Neumeier, Mark Morris, Angelin Preljocaj, Anne Teresa De Keersmaeker, Wim Vandekeybus, Pina Bausch und William Forsythe standen. Diese vielfältigen Einflüsse prägten ihre künstlerische Handschrift entscheidend.
Internationale Tätigkeit & künstlerische Entwicklung
Sophie war als Tänzerin, choreografische Assistentin und Pädagogin international aktiv – unter anderem in Belgien, Großbritannien, Ungarn, Spanien, den Niederlanden, Frankreich, Polen, Deutschland, Australien und Taiwan.
Die Zusammenarbeit mit Jacopo Godani sowie das Training bei US-amerikanischen Pädagog:innen wie David Becker vertieften ihre Technik und erweiterten ihren choreografischen Horizont.
Im Austausch mit Tänzer:innen des Frankfurter Balletts entwickelte sie eine organische, zeitgenössische Bewegungssprache, geprägt von Präzision, Musikalität und Leichtigkeit – beeinflusst von der Forsythe-Technik.
Ausbildung & Qualifikationen
– 2004: Diplom zur Ballettmeisterin und -pädagogin (Waganowa-Technik), unter der Leitung von Kader Belarbi am Ballett Frankfurt
– 2017: Französisches Staatsexamen (Diplôme d’État de professeur de danse classique), verliehen durch das französische Kulturministerium
Lehrtätigkeit & Künstlerische Leitung
Seit über 30 Jahren unterrichtet Sophie professionelle Tänzer:innen, Schauspieler:innen, Sänger:innen, Musiker:innen und Artist:innen. Sie arbeitete u. a. mit folgenden Kompanien und Häusern:
-
Opernhaus Hannover
-
Staatstheater Oldenburg
-
Saarländisches Staatstheater
-
tanzmainz Dance Company
-
Staatstheater Darmstadt
-
Hessisches Staatsballett
-
Mainfranken Theater
-
Oper Graz Ballett
-
Tanz Luzerner Theater
-
Charleroi Danse
-
Ultima Vez
-
Ballet National de Marseille
Zudem unterrichtete sie an der Europäischen Schule Frankfurt sowie an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main.
Positionen als Ballettmeisterin
Sophie bringt umfangreiche Erfahrung in Probenleitung, Tourplanung und künstlerischer Betreuung mit:
-
2004–2005: Staatstheater Darmstadt – Tanzkompanie
-
2009–2015: Ballet National de Marseille
-
2021–2023: Staatstheater Oldenburg – Ballettkompanie
„Ich freue mich darauf, Ana Infanta und ihre erfolgreiche Tanzschule mit meinem Knowhow und meiner Ballett-Passion unterstützen zu können.“